Sri Swamijis Rede am 29.06.2024 in London
Sri Swamijis Rede am 29.6.2024 in London
Ich bin über das Rezitieren (Parayana) der Bhagavad Gita sehr glücklich, dieses Mal hatten wir keine Zeit für ein vollständiges Parayana, das nächste Mal werden wir es arrangieren.
Krishnam vande Jagadgurum!
Unser Buch, unsere Bibel, unser Koran, unsere Richtlinie ist die Bhagavad Gita. Die Bhagavad Gita sagt nichts über Religionen, es gibt kein Christentum, keinen Islam, keinen Hinduismus. Die Bhagavad Gita spricht nur über die Pflichten der Menschheit und darüber, wie die Menschen leben sollen.
Ihr könnt beten und wenn ihr einen festen Glauben habt, wird Gott euch immer beschützen. Wenn etwas passiert, sagt nicht "das ist schlecht, das ist ein Unglück", denkt nicht so. Bhagavan, Gott, gibt auch Schwierigkeiten und Probleme, das ist notwendig für die Menschen in dieser Geburt. Akzeptiert die Probleme ebenso wie die guten Ereignisse. Er beschützt euch immer, denn ihr seid alle seine Kinder. Eines Tages wollen wir zu Ananda Dhama (Wohnstätte der Glückseligkeit) gehen. Das heißt Moksha (Befreiung). Was ist Moksha, Befreiung? Das ist Goloka, die Welt Krishnas. Wir wollen dorthin, aber wir können nicht schnell dort hingehen, es braucht so viele Geburten, um Goloka zu erreichen. Auch viele Geburten in der Form von verschiedenen Engeln sind notwendig, um dorthin zukommen. So viele verschiedene Geburten. Immerzu könnt ihr den Namen Krishnas wiederholen oder Sri Hari, Krishna Krishna, das ist euer Mantra, Sri Krishna. Nur dieses Mantra reicht aus. Ihr könnt dabei die Augen schließen und eine Form visualisieren. Das Srimad Bhagavatam (heiliger Text, der von Vishnus Inkarnation als Krishna handelt) sagt: "Sri Krishna, Du hast eine Form angenommen, eine menschliche Form. Deine Welt ist Ananda Dhama, die Welt der Befreiung, sie ist unsichtbar." Krishna ist nicht dort, Er ist unsichtbar. Bhagavan ist nur Licht, aber Er hat eine Form angenommen, Er ist immer in Ananda Dhama. Aber Er kam auf die Erde hinunter und beschützte die Pandavas. Pandavas sind die Guten, sie befolgen Dharma. Kauravas sind außerhalb des Dharmas, die Bösen. Sie sind zahlreich, von den Pandavas gibt es nur wenige. Auf der Seite des Dharmas sind immer wenige, auf der anderen Seite sind immer viele, große Mengen. Am Anfang gewinnt immer das Unrecht, und das Dharma wird besiegt. Deshalb brauchen wir die Hilfe von Bhagavan Krishna. Er hat eine Form angenommen: Krishna, Rama, Vamana, soviele Inkarnationen, um das Dharma zu beschützen. Er beschützt nicht nur Bhuloka, die Welt der Menschen, Er beschützt alle Welten.
In den verschiedenen Welten gibt es verschiedene Arten von Wesen, nicht nur Menschen. Er kommt, um alle Welten zu beschützen. Er kommt, um das Dharma (universelle Regeln für menschliches Zusammenleben) zu beschützen.
Menschen, die dem Dharma folgen, weinen immer - weint nicht! Es hat keinen Sinn. Es hat auch keinen Sinn zu denken. Es ist sinnlos. Es ist Zeitverschwendung und bringt euch nur Kopfschmerzen. Wenn ihr 15 Minuten weint, habt ihr Kopfschmerzen. Und dann habt ihr einen neuen Grund zu weinen: Kopfschmerzen. Ihr könnt den Kopfschmerz mit Medizin behandeln. Warum weint ihr? Ihr weint nur für euch. "Ich will dich sehen. Ich will mit dir zusammen sein. Hilf mir." Ihr könnt stattdessen um Gott weinen. Weint nicht für euch selbst. Nach ein paar Jahren, 80-90 Jahren seid ihr am Ende. Weint nicht für euch. Aber warum weint ihr? Weint nicht. Das ist alles eine Illusion. Ehepartner, Kinder, das ist alles nur ein Drama. Ihr müsst spielen. Seid ein guter Schauspieler, ein guter Künstler.
Krishna kam in diese Welt und hat in Gokula (wo Er aufgewachsen ist) auch Drama gespielt. In der Zeit von Gokula lebten sehr viele Menschen wie eine Familie zusammen. Manche nannten Krishna Mama, andere Bhava, andere Liebhaber. Manche sagten, Er ist der Dieb Nummer Eins (weil Er unsere Sünden stiehlt). Andere sagten, ich will Krishna töten, wieder andere wollten ihn beschützen und unterstützen, Er beschützt uns. Warum töten? Eines Tages sterben wir alle. Warum schlecht denken, wenn ihr an Krishna denkt.
Krishna kam mit so vielen Verwandten, nicht mit Devotees, Er kam mit Tausenden von Verwandten. Manche nennen Ihn auch heute Mama Mama, andere Bhava Bhava, andere mein geheimer Liebhaber. Nicht nur Frauen. Auch Tiere sind um Ihn herum. Es ist Seine Schöpfung. Manche Leute nennen Ihn "mein Sohn", andere nennen Ihn "mein Gott" - was für eine wundervolle Inkarnation ist Sri Krishna!
Das Bhagavatam sagt: Krishna Du bist auf diese Erde herunter gekommen. Du leidest auch. Du kämpfst auch mit uns. In dieser Welt sagen so viele Leute, daß Krishna nicht gut sei, daß Er Maya, Illusion sei. Aber Er hat nicht geweint. Er spielte nur die Flöte. Aber ihr weint immer. Lest die Bhagavad Gita, singt Bhajans, warum weint ihr? Wenn jemand in der Familie stirbt, könnt ihr weinen, einen Tag lang, oder zwei Tage oder drei Tage. Manche weinen immer und verstecken das Gesicht. Ihr wollt essen, ihr wollt Brot, ihr habt Wünsche, deshalb seid ihr unglücklich. Ihr habt immer Wünsche, ihr seid alle Frauen, Krishna ist der einzige Mann, Er ist der einzige Gentleman. Krishna ist unser aller Liebender. Ihr wollt lieben? Mit Hingabe. Nicht physische Liebe. Komm in mein Herz, Krishna. Du bist ewig. Du bist mein Verwandter, Du bist Gott. Eines Tages ruf mich bitte, bitte ruf mich.
Swamiji sagt über sich selbst: "Ich bin gekommen, bitte nutzt mich, nutzt mich, nutzt mich. Ich nehme euren Abfall, ihr könnt eure Sünden wegwerfen, eure Illusionen, eure Probleme, und auch ein bisschen Geld."
Nächstes Programm: "crack cutting" (Wahnideen schneiden-ein Wortspiel), no, no ... cake cutting (Kuchen schneiden).
Direkte Übersetzung von Sri Swamijis Rede in Englisch von Sridevi. Kurze Erläuterungen sind in Klammern.